In NRW wird ein vergünstigtes Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ermöglicht. Dafür hat sich die Grüne Fraktion im NRW-Landtag sehr stark gemacht und die Städte und Gemeinden zur Umsetzung ermutigt.
Das Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler soll danach mit 29 Euro im Monat für alle möglich sein, die bisher selbst gezahlt haben. Damit fahren sie deutlich preiswerter als bisher.
Für die freifahrtberechtigten Schülerinnen und Schüler ändert sich an den bisherigen Eigenanteilen nichts, sie erhalten das Deutschlandticket statt ihres bisherigen Schülertickets und können damit den Nahverkehr überall in Deutschland nutzen.
Ob und wie dieses Angebot auch in Schmallenberg umgesetzt werden kann, werden wir GRÜNE mit den anderen Fraktionen und dem Bürgermeister beraten und danach das Ergebnis in Ausschuss und Rat beschließen.
Verwandte Artikel
GRÜNE Bundestagsabgeordnete Sandra Stein am 28. August im Lenneatelier um 19:00 Uhr
Thema: Frauen in politischer Verantwortung Liebe Frauen in politischer Verantwortung, liebe Mandatsträgerinnen, liebe Interessierte an Möglichkeiten der Gestaltung, der Ortsverband von Bündnis 90/ die Grünen Schmallenberg lädt Sie und Euch…
Weiterlesen »
Unsere Ziele für Schmallenberg
Weiterlesen »
Vielfalt statt Dominanz – Am 14. September GRÜN wählen
Wir haben wieder ein bunt gemischtes engagiertes Team, um uns für die Wahl am 14. September vorzubereiten. Wir treten in allen 19 Wahlbezirken des Stadtgebietes an. Unsere Spitzenkandidaten bzw. Kandidatin:…
Weiterlesen »