Ist die Stromversorgung Deutschlands auch nach dem Atomausstieg am 15. April 2023 gesichert? Ja. Das hat die Bundesnetzagentur in ihrem Bericht zur Stromversorgungssicherheit vom Januar 2023 nochmal klargestellt. Trotz Atomausstieg…
Wir setzen uns ein, Schmallenberg für die Zukunft enkeltauglich zu machen und nicht nur auf Sicht zu fahren. An oberster Stelle steht unsere Verantwortung, unseren Enkeln, Ur- und Ur-ur…Enkeln eine…
Hinter den Spitzen der Ampelkoalition liegen aufreibende Tage im Koalitionsausschuss. Die Aufgaben waren schwierig, die Differenzen groß. Dementsprechend lange haben die Gespräche gedauert. In einigen wichtigen Punkten wurden gute Kompromisse…
Energiewende von unten: Steuerliche Entlastung und Bürokratieabbau kommen! …
Eine kritische Analyse mit Faktenchecks Argument der Windkraftgegner Analyse Eine breite Front gegen Windkraft Es gibt in Deutschland mehr als 1.000 Bürgerinitiativen gegen Windkraft Bei genauer Analyse der Quellenangaben…
Am Donnerstag, 24. November 2022 wird im Rat der Stadt über den Haushalt 2023 beraten. Die Sitzung findet in der Stadthalle Schmallenberg ab 17:30 Uhr statt und ist für alle…
Robert erläutert die hohe Verantwortung Grüner Politik und die Entscheidung der Bundestagsfraktion der GRÜNEN zum Atomausstieg im April 2023. https://www.youtube.com/watch?v=nBqcYzi6xjA „…und wie wir mit all den Schmerz- und Druckpunkten über…
Was tut eigentlich der Bürgermeister mit seiner die CDU-Mehrheitsfraktion? Zuletzt waren Artikel in der Westfalenpost zu lesen, worin der Bürgermeister beschreibt, dass das Thema Klimaschutz in der Verwaltung angekommen und…
Bei allem hohen Respekt vor der Aufgabe einer Oppositionsarbeit: Wahlkampfgetöse ist im Moment nun wirklich nicht angesagt! Es ist einfach unglaublich! 16 Jahre hat vornehmlich die CDU die Energiewende verschlafen…