Alljährlich wird im Rat eine Haushaltsdebatte für das nächste Jahr geführt, die schließlich mit der Verabschiedung des Haushaltes endet. Diese Ratssitzung findet am 5. Dezember 2024 ab 17:30 Uhr in der Stadthalle Schmallenberg statt und ist öffentlich für alle Bürgerinnen und Bürger.
Die GRÜNEN haben sich in ihrer jährlichen Vorbereitungsklausur mit dem Entwurf des Bürgermeisters, mit eigenen Ideen und dem Wahljahr 2025 beschäftigt. Auch konnten wieder weitere neue Mitglieder in der Sitzung begrüßt werden. In lockerer Atmosphäre wurden alle in die „Geheimnisse des Zahlenwerks“ des städtischen Haushalts und dem Stand der Dinge in puncto Wahlvorbereitungen eingeweiht.
„Dass im nächsten Jahr Gelder aus der Ausgleichsrücklage genommen werden sollen, schränkt unseren Spielraum natürlich ein“ betonte der Fraktionsvorsitzende Jürgen Meyer, unsere Anträge, die Schülerinnen und Schülern gewidmet sind, können aber mit Zustimmung des Rates durchaus eine Chance bekommen.
Neben den bisherigen Anträgen für einen eigenen Schülerhaushalt und Zuschüsse für Fahrten zu Gedenkstätten beantragen die GRÜNEN, dass auch alle bisher nichtberechtigten Schülerinnen und Schüler ab der 7. Jahrgangsstufe ein Deutschland-Ticket erhalten können. Mit einer Schulbescheinigung kann dann beim Busunternehmen das Ticket zum verbilligten Preis erworben werden. Der Rest soll bei Vorlage des Tickets von der Stadt erstattet werden.
„Aber auch Anträge zur Verbesserung städtischer Einnahmen stehen bei uns auf der Tagesordnung“ meinte die Ortsverbandsvorsitzende und stellv. Fraktionsvorsitzende Hannah Roßwinkel, „diese Anträge für das Frühjahr 2025 müssen jedoch noch weiter ausgearbeitet werden. Hierfür wurde ein kleines Team gebildet“.
Der Antrag wurde einstimmig vom Rat beschlossen!
Verwandte Artikel
Vielfalt statt Dominanz – Am 14. September GRÜN wählen
Wir haben wieder ein bunt gemischtes engagiertes Team, um uns für die Wahl am 14. September vorzubereiten. Wir treten in allen 19 Wahlbezirken des Stadtgebietes an. Unsere Spitzenkandidaten bzw. Kandidatin:…
Weiterlesen »
Stadtradeln in Schmallenberg 2025
Weitere Info unter https://www.stadtradeln.de/schmallenberg
Weiterlesen »
GRÜNE besuchen Bäckerhandwerk
Die GRÜNEN in Schmallenberg wollen regelmäßig Handwerksbetriebe besuchen, um deren Arbeit „hinter den Kulissen“ kennenzulernen und gleichzeitig deren Bedürfnisse, Herausforderungen und Aussichten für die Zukunft in verschiedenen Bereichen besser verstehen…
Weiterlesen »