Das Deutschland-Ticket kann nun auch für Nichtfahrschüler ab der siebten Klasse voll erstattet werden.
Die Schulen können über ein Budget verfügen, um den Schülerinnen und Schülern mehr Möglichkeiten der Gestaltung und Mitbestimmung in ihrem Umfeld zu geben.
Außerdem kann es Zuschüsse geben für Fahrten zu NS Gedenkstätten.
Wir danken allen Fraktionen für die einvernehmliche Beratung und Zusammenarbeit, auch für die Aufstockung der beantragten Mittel!
Der zuständige Ausschuss für Bildung, Sport, Soziales und Kultur (BSSK) kann nun Anfang 2025 über die Modalitäten der Verteilung, Beantragung, Auszahlung der Gelder usw. beraten und entscheiden.
Verwandte Artikel
GRÜNE weiterhin mit 3 Sitzen im Schmallenberger Stadtrat vertreten
Wir freuen uns, dass wir auch in den nächsten fünf Jahren weiterhin mit drei Sitzen vertreten sind, und zwar mit Jürgen Meyer, Judith Schulte und Rafael Schröder. Vielen Dank sagen…
Weiterlesen »
Unsere Ziele für Schmallenberg
Weiterlesen »
Vielfalt statt Dominanz – Am 14. September GRÜN wählen
Wir haben wieder ein bunt gemischtes engagiertes Team, um uns für die Wahl am 14. September vorzubereiten. Wir treten in allen 19 Wahlbezirken des Stadtgebietes an. Unsere Spitzenkandidaten bzw. Kandidatin:…
Weiterlesen »