Erneut haben wir beantragt, dass eine tägliche Verbindung zu den Bahnhöfen auch in den Abend- und Nachtstunden mit öffentlichen Verkehrsmitteln eingerichtet wird. Bisher bestehen diese Möglichkeiten nur bis ca. 20:30 Uhr. An Wochenenden ist der ÖPNV noch weiter eingeschränkt.
Nach unserem damaligen Antrag Ende 2012 wurden zwar Kontakte zu den Bus-Unternehmen aufgenommen, konnten jedoch angeblich wegen fehlender Erfahrungswerte nicht weiter verfolgt werden. Für eine formelle Ausschreibung bzw. Angebotseinholung bei den im Raum Schmallenberg – Altenhundem ansässigen Taxiunternehmen sah der HSK keine Notwendigkeit.
In der Hoffnung, dass nach den vielen Jahren inzwischen neuere Erkenntnisse und Einsichten vorliegen, haben wir uns zur erneuten Antragstellung entschieden, insbesondere im Zusammenhang mit neuen Förderprogrammen.
Unser Antrag vom 7. April 2021:
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
wir beantragen erneut die Erarbeitung eines Konzeptes in Zusammenarbeit mit dem HSK bzw. dem Projekt „Lenneschiene“, um auch täglich abends und nachts die regelmäßige Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln bzw. Sammeltaxen o.ä. von/zu den Bahnhöfen Altenhundem und Meschede nach Schmallenberg sicherzustellen.
Begründung:
Seit unserem letzten Antrag vom 19. November 2012 (Vorlage VIII/912), der bisher leider keine Lösung erbrachte, hat sich die Zahl der Bahnreisenden stark erhöht. Zudem wird der Bahnhof Altenhundem ab Dezember 2021 Haltepunkt der neuen IC-Verbindung Frankfurt-Münster.
In der letzten Ratssitzung wurde bestätigt, dass die Realisierung der Anbindung an den Bahnhof Altenhundem auch in das LEADER-Projekt „Lenneschiene“ aufgenommen werden kann (http://www.leader-lenneschiene.de).
Verwandte Artikel
GRÜNE Bundestagsabgeordnete Sandra Stein am 28. August im Lenneatelier um 19:00 Uhr
Thema: Frauen in politischer Verantwortung Liebe Frauen in politischer Verantwortung, liebe Mandatsträgerinnen, liebe Interessierte an Möglichkeiten der Gestaltung, der Ortsverband von Bündnis 90/ die Grünen Schmallenberg lädt Sie und Euch…
Weiterlesen »
Unsere Ziele für Schmallenberg
Weiterlesen »
Vielfalt statt Dominanz – Am 14. September GRÜN wählen
Wir haben wieder ein bunt gemischtes engagiertes Team, um uns für die Wahl am 14. September vorzubereiten. Wir treten in allen 19 Wahlbezirken des Stadtgebietes an. Unsere Spitzenkandidaten bzw. Kandidatin:…
Weiterlesen »