Veranstaltungen

Liebe Frauen in politischer Verantwortung, liebe Mandatsträgerinnen, liebe Interessierte an Möglichkeiten der Gestaltung,

der Ortsverband von Bündnis 90/ die Grünen Schmallenberg lädt Sie und Euch herzlich zu einer spannenden Veranstaltung ein, die sich mit den Herausforderungen und Chancen von Frauen in der Kommunalpolitik beschäftigt. Gemeinsam mit Ihnen und Euch möchten wir die Frage erörtern, warum weniger Frauen als Männer in der Kommunalpolitik vertreten sind und überlegen, wie wir dies ändern können.

Wann: 28. August 2025, 19:00 Uhr

Wo: Lenneatelier, Schmallenberg

Was haben wir vor: Wir freuen uns sehr, MdB Sandra Stein aus Sundern als besonderen Gast begrüßen zu dürfen. Sie wird aus ihrer eigenen Erfahrung berichten und mit uns über die Schwierigkeiten und Möglichkeiten sprechen, die Frauen auf ihrem Weg in die Kommunalpolitik begegnen. Darüber hinaus haben wir Carmen Oberstadt, die Gleichstellungsbeauftrage der Stadt Schmallenberg gewinnen können, Karin Schüttler-Schmies, die Gleichstellungsbeauftragte vom HSK, ist angefragt. Für uns ist darüber hinaus wichtig, Erfahrungen und Ideen von „ganz normalen“ Politik-Neulingen, sachkundigen Bürgerinnen, (noch) unentschlossenen oder bereits aktiven Frauen ohne parteipolitische Zugehörigkeit kennenzulernen.

Ziel der Veranstaltung: Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, auf der Frauen in Schmallenberg sich gegenseitig unterstützen und ermutigen können, sich politisch zu engagieren. Wir wollen gemeinsam herausfinden, wie die Teilnahme von Frauen in der Kommunalpolitik gefördert und gestärkt werden kann.

Anmeldung: Damit wir einen Überblick bekommen, ist eine Anmeldung bis zum 20.08.25 hilfreich, aber keine Voraussetzung. Die Rückmeldungen bitte an eine der beiden unten genannten Mailadressen, so stehen wir auch für Ihre und Eure Rückfragen und Ideen zur Verfügung.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit Ihnen/Euch und auf einen intensiven Austausch!

Herzliche Grüße, Judith Schulte und Hannah Roßwinkel

(Vorsitzende des Ortsverbandes und über schulte.judith@gmail.com bzw. h.rosswinkel@outlook.com erreichbar)