Es war eine spannende Wahl nach einem ungewöhnlichen Wahlkampf in „besonderen Zeiten“. Eine öffentliche Veranstaltung mit den notwendigen Auflagen und Beschränkungen gab es nur in sehr begrenztem Rahmen, nämlich unsere Veranstaltung mit dem Europa-Abgeordneten Sven Giegold im Lenneatelier.
Wir konnten gegenüber 2014 (777 Stimmen) immerhin 47 % mehr Wähler*innen für die GRÜNEN gewinnen (1139 Stimmen). Darüber haben wir uns sehr gefreut!
Unser Ziele, mindestens einen vierten Platz im Stadtrat zu bekommen und die absolute Mehrheit der CDU zu brechen, wurden knapp verfehlt. Gerne hätten wir auch eine Stichwahl zwischen dem Bürgermeisterkandidaten der CDU und dem GRÜNEN Jörg Rostek gesehen. Ein weiteres Ziel, die Wahlbeteiligung zu erhöhen, wurde dagegen voll erreicht.
Im Bezirksausschuss Schmallenberg haben wir einen Sitz dazugewonnen.
Verwandte Artikel
GRÜNE Bundestagsabgeordnete Sandra Stein am 28. August im Lenneatelier um 19:00 Uhr
Thema: Frauen in politischer Verantwortung Liebe Frauen in politischer Verantwortung, liebe Mandatsträgerinnen, liebe Interessierte an Möglichkeiten der Gestaltung, der Ortsverband von Bündnis 90/ die Grünen Schmallenberg lädt Sie und Euch…
Weiterlesen »
Unsere Ziele für Schmallenberg
Weiterlesen »
Vielfalt statt Dominanz – Am 14. September GRÜN wählen
Wir haben wieder ein bunt gemischtes engagiertes Team, um uns für die Wahl am 14. September vorzubereiten. Wir treten in allen 19 Wahlbezirken des Stadtgebietes an. Unsere Spitzenkandidaten bzw. Kandidatin:…
Weiterlesen »