Am Donnerstag, 24. November 2022 wird im Rat der Stadt über den Haushalt 2023 beraten. Die Sitzung findet in der Stadthalle Schmallenberg ab 17:30 Uhr statt und ist für alle öffentlich. Die GRÜNEN haben sich mit 5 Anträgen dazu positioniert.
Einrichtung einer Personal-Stelle für Energie, Klimaschutz und Klima-Anpassung
Kommunale Wärmeplanung mit Erneuerbaren Energien
Bürgerbeteiligung an Windkraftanlagen
Budget für Maßnahmen zur Barrierefreiheit (Gemeinsamer Antrag aller Fraktionen)
Deckelung der Kosten für Mittagessen in Kita, OGS und Mensa
Ein weiterer Tagesordnungspunkt betrifft die künftigen Gestaltungssatzungen mit der Ermöglichung von Solaranlagen in Schmallenberg, Bad Fredeburg, Westfeld, Nordenau, Oberkirchen und Grafschaft. Die GRÜNEN haben dazu einen Vereinfachungsvorschlag erarbeitet, um auch in diesen Orten die Sonnenenergie vermehrt nutzen zu können.
Verwandte Artikel
GRÜNE weiterhin mit 3 Sitzen im Schmallenberger Stadtrat vertreten
Wir freuen uns, dass wir auch in den nächsten fünf Jahren weiterhin mit drei Sitzen vertreten sind, und zwar mit Jürgen Meyer, Judith Schulte und Rafael Schröder. Vielen Dank sagen…
Weiterlesen »
Unsere Ziele für Schmallenberg
Weiterlesen »
Vielfalt statt Dominanz – Am 14. September GRÜN wählen
Wir haben wieder ein bunt gemischtes engagiertes Team, um uns für die Wahl am 14. September vorzubereiten. Wir treten in allen 19 Wahlbezirken des Stadtgebietes an. Unsere Spitzenkandidaten bzw. Kandidatin:…
Weiterlesen »