Auf der Wahlparty der Schmallenberger GRÜNEN wurden die Ergebnisse der Bundestagswahl unterschiedlich bewertet.
Einerseits musste man sich von der Hoffnung verabschieden, dass die Prognosen der letzten Wochen doch noch übertroffen werden könnten.
Andererseits gab es – wie auf Bundesebene – auch in Schmallenberg einen kräftigen Stimmenzuwachs gegenüber der letzten Wahl im Jahr 2017, nämlich eine Steigerung von 771 Stimmen auf 1472 Stimmen, also fast eine Verdopplung (von 5,02 % auf 9,34 %).
Wir setzen nun auf gute Koalitionsverhandlungen in Berlin, um insbesondere die bisherige Zaghaftigkeit bzw. den Stillstand bei den notwendigen Aktivitäten zur Bewältigung der Klimakrise zu beenden und endlich Maßnahmen zu ergreifen.
Verwandte Artikel
GRÜNE weiterhin mit 3 Sitzen im Schmallenberger Stadtrat vertreten
Wir freuen uns, dass wir auch in den nächsten fünf Jahren weiterhin mit drei Sitzen vertreten sind, und zwar mit Jürgen Meyer, Judith Schulte und Rafael Schröder. Vielen Dank sagen…
Weiterlesen »
Unsere Ziele für Schmallenberg
Weiterlesen »
Vielfalt statt Dominanz – Am 14. September GRÜN wählen
Wir haben wieder ein bunt gemischtes engagiertes Team, um uns für die Wahl am 14. September vorzubereiten. Wir treten in allen 19 Wahlbezirken des Stadtgebietes an. Unsere Spitzenkandidaten bzw. Kandidatin:…
Weiterlesen »