Seit über 12 Jahren setzen wir uns in Schmallenberg ein gegen die Gestaltungssatzungsverbote von Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern in Schmallenberg, Bad Fredeburg, Grafschaft, Oberkirchen und Nordenau. In diesem Jahr ist es nun gelungen, die für diese Orte geltenden Gestaltungssatzungen anzupassen, so dass Hauseigentümerinnen und -eigentümer selbst darüber entscheiden können, ob sie diese Technik auf ihrem Dach installieren möchten.
Es ist nur noch eine formelle Anfrage beim Bauordnungsamt nötig.
Wir sind jedoch nicht untätig und möchten auch möglichst bald einige Freiflächen mit Photovoltaik sehen, z.B. auf Kalamitätsflächen und Abraumhalden. Auch sogenannte Agri-PV-Anlagen (senkrecht aufgestellte Module) sollten ermöglicht werden, um möglichst viel eigenen Strom vor Ort zu produzieren. Potentielle Abnehmer (Betriebe, Institutionen) aus dem Stadtgebiet haben schon regen Bedarf signalisiert.
Verwandte Artikel
Unsere Anträge für den Haushalt 2024 zum Umgang mit Geflüchteten und zum Jugendparlament
Ab 2024 fordern wir ein Konzept im Umgang mit Geflüchteten und eine stärkere Einbindung Jugendlicher in die Politik. 1.) Antrag Konzept zum Umgang mit Geflüchteten wir beantragen die Schaffung einer…
Weiterlesen »
GRÜNE beraten Haushalt 2024
Die GRÜNEN haben den Haushaltsentwurf des Bürgermeisters beraten. Außerdem freuten sich die Vorsitzenden von Ortsverband und Fraktion, Hannah Roßwinkel und Jürgen Meyer über drei neue aktive Mitglieder, die im kommenden…
Weiterlesen »
Robert Habeck zu Israel und Antisemitismus
Weiterlesen »