Am 28. Mai haben wir nicht nur unsere Kandidat*innen für die Stadvertretung gewählt, sondern auch unseren Bürgermeisterkandidaten. Jörg Rostek, 38 Jahre, aus Münster, hatte ein persönliches Video geschickt und sich mit den GRÜNEN Mitgliedern über die Schmallenberger Kommunalpolitik ausgetauscht.
Er war wegen der unmittelbar bevorstehenden Geburt seines ersten Kindes verhindert. Vorab hatte er jedoch schon die Schmallenberger Grünen überzeugt, dass er die Fähigkeiten für das Amt des Bürgermeisters besitzt. Dies will er auch in künftigen Veranstaltungen hier vor Ort beweisen.
„Ich möchte ein Kandidat sein, der für den Zusammenhalt der Generationen steht. Für ein Schmallenberg, das die Tradition im Blick hat und gleichzeitig die Weichen für ein lebenswerte und enkeltaugliche Zukunft stellt“, so Bürgermeisterkandidat Jörg Rostek. „Ich danke den Schmallenberger GRÜNEN für ihr Vertrauen und freue mich auf eine spannende Kommunalwahl.“
Jörg Rostek ist seit gut zwei Jahren Geschäftsführer des GRÜNEN Bezirksverbands Westfalen (12 Landkreise zwischen Siegen und Borken) und Kreisgeschäftsführer der GRÜNEN im Hochsauerland. „Er zeichnet sich durch sein besonderes Organisationstalent und sein hohes Engagement in allen Bereichen der Politik aus. Durch die ihm eigene Besonnenheit schafft er es immer wieder, unterschiedlichste Interessen zusammenzuführen und auszugleichen“ weiß Jürgen Meyer, Schmallenberger GRÜNER und Mitglied im Kreisvorstand der GRÜNEN im Hochsauerland.
Verwandte Artikel
Atomausstieg am 15. April 2023
Ist die Stromversorgung Deutschlands auch nach dem Atomausstieg am 15. April 2023 gesichert? Ja. Das hat die Bundesnetzagentur in ihrem Bericht zur Stromversorgungssicherheit vom Januar 2023 nochmal klargestellt. Trotz Atomausstieg…
Weiterlesen »
Wir freuen uns sehr über Euer Interesse!
Wir setzen uns ein, Schmallenberg für die Zukunft enkeltauglich zu machen und nicht nur auf Sicht zu fahren. An oberster Stelle steht unsere Verantwortung, unseren Enkeln, Ur- und Ur-ur…Enkeln eine…
Weiterlesen »
Ergebnisse Koalitionsausschuss März 2023
Hinter den Spitzen der Ampelkoalition liegen aufreibende Tage im Koalitionsausschuss. Die Aufgaben waren schwierig, die Differenzen groß. Dementsprechend lange haben die Gespräche gedauert. In einigen wichtigen Punkten wurden gute Kompromisse…
Weiterlesen »