Zur Unterstützung der hiesigen Unternehmen, Dienstleister, Gastronomiebetriebe und kulturellen Angebote, die vom Shutdown betroffen sind, hat die Fraktion Anfang Juni nachfolgenden Antrag gestellt. Die Gutscheinlösung kommt im Gegensatz zum geplanten zusätzlichen Kindergeld gezielt betroffenen Unternehmen/Dienstleistern/Gastronomen im gesamten Stadtgebiet Schmallenbergs zugute. Familien können somit zur örtlichen Wirtschaftsförderung beitragen:
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
die Stadtvertretung möge auf ihrer nächsten Sitzung beschließen:
Alle Familienkarten-Berechtigten der Stadt Schmallenberg erhalten pro Kind einmalig
„Kauf-Vor-Ort-Gutscheine“ in Höhe von jeweils 100 Euro.
Diese können ausschließlich im Rahmen dieser gezielten Wirtschaftsförderung in/bei allen vom Shutdown betroffenen Unternehmen im gesamten Stadtgebiet eingesetzt werden:
Stationärer Handel und Dienstleistungen, Kulturangebote und Gastronomie.
Die Gültigkeit sollte auf Ende Dezember 2020 begrenzt werden, um die betroffenen Anbieter möglichst zeitnah zu unterstützen. Die Ausgabe und Einlösung der Gutscheine kann analog der Familienkartenregelung erfolgen. Die dafür nötigen Haushaltsmittel in Höhe von ca. 400 bis 500 Tsd. Euro stehen aus den Mehreinnahmen des Jahres 2019 zur Verfügung.
Begründung:
Schmallenberg zeichnet sich aus durch vielfältige Angebote kleiner und mittelständischer Unternehmen und Dienstleister. Viele davon sind nun unverschuldet durch den Shutdown seit März 2020 in teilweise erhebliche finanzielle Schwierigkeiten geraten. Der Erhalt der hiesigen Angebote und Reduzierung der Internetbestellungen kann durch diese Maßnahme unterstützt werden.
Durch die Gutscheinausgabe wird gewährleistet, dass gezielt betroffene Unternehmen gefördert werden. Eine Stückelung in verschiedene Euro-Werte erscheint sinnvoll. Der administrative Aufwand ist durch die Verbindung mit der bereits bestehenden Familienkarte vertretbar.
Verwandte Artikel
Ergebnisse Koalitionsausschuss März 2023
Hinter den Spitzen der Ampelkoalition liegen aufreibende Tage im Koalitionsausschuss. Die Aufgaben waren schwierig, die Differenzen groß. Dementsprechend lange haben die Gespräche gedauert. In einigen wichtigen Punkten wurden gute Kompromisse…
Weiterlesen »
Wir freuen uns sehr über Euer Interesse!
Wir setzen uns ein, Schmallenberg für die Zukunft enkeltauglich zu machen und nicht nur auf Sicht zu fahren. An oberster Stelle steht unsere Verantwortung, unseren Enkeln, Ur- und Ur-ur…Enkeln eine…
Weiterlesen »
Anträge für die Haushaltsberatungen – Das wollen die GRÜNEN ab 2023
Am Donnerstag, 24. November 2022 wird im Rat der Stadt über den Haushalt 2023 beraten. Die Sitzung findet in der Stadthalle Schmallenberg ab 17:30 Uhr statt und ist für alle…
Weiterlesen »