Im letzten Jahr hatten wir eine Wirtschaftsförderung mittels Kauf-Vor-Ort-Gutscheinen beantragt.
Diese sollten mit der Familienkarte (100 oder 50 Euro pro Kind) einmalig ausgegeben werden
(siehe Antrag).
Alle anderen Fraktionen lehnten jedoch ab, bzw. waren zu einer Kompromisslösung nicht bereit.
Ein Jahr später liegt nun ein CDU-Antrag mit sinngemäß gleichem Anliegen vor. Weil dieser jedoch -im Gegensatz zu unserem Antrag – wohl „mit der heißen Nadel gestrickt“ wurde, haben die
Ratsmitglieder nun einstimmig vereinbart, einen Kompromissvorschlag mit allen Fraktionen zu erarbeiten.
Wir freuen uns über die, wenn auch späte, Einsicht und nehmen gespannt an dieser Runde teil.
Verwandte Artikel
Das Grüne Team für die Kommunalwahl im September 2025
Für die nächste Wahl des Stadtrates im September haben sich die GRÜNEN in Schmallenberg frühzeitig vorbereitet. Es kandidierten sowohl bereits „Ratserfahrene“ als auch „Newcomer“. Der Frauenanteil betrug ca. 40 %,…
Weiterlesen »
Sandra Stein aus Sundern für uns im Bundestag!
Wir freuen uns total! Sandra Stein wird Mitglied des Deutschen Bundestags ab März 2025! „Mehr Investitionen in Infrastruktur und Innovation“ Stein thematisiert den schlechten Zustand der Verkehrs- und Kommunikationsinfrastruktur,…
Weiterlesen »
Alle Anträge der GRÜNEN wurden einstimmig vom Stadtrat beschlossen
Das Deutschland-Ticket kann nun auch für Nichtfahrschüler ab der siebten Klasse voll erstattet werden. Die Schulen können über ein Budget verfügen, um den Schülerinnen und Schülern mehr Möglichkeiten der Gestaltung …
Weiterlesen »