Im letzten Jahr hatten wir eine Wirtschaftsförderung mittels Kauf-Vor-Ort-Gutscheinen beantragt.
Diese sollten mit der Familienkarte (100 oder 50 Euro pro Kind) einmalig ausgegeben werden
(siehe Antrag).
Alle anderen Fraktionen lehnten jedoch ab, bzw. waren zu einer Kompromisslösung nicht bereit.
Ein Jahr später liegt nun ein CDU-Antrag mit sinngemäß gleichem Anliegen vor. Weil dieser jedoch -im Gegensatz zu unserem Antrag – wohl „mit der heißen Nadel gestrickt“ wurde, haben die
Ratsmitglieder nun einstimmig vereinbart, einen Kompromissvorschlag mit allen Fraktionen zu erarbeiten.
Wir freuen uns über die, wenn auch späte, Einsicht und nehmen gespannt an dieser Runde teil.
Verwandte Artikel
Vielfalt statt Dominanz – Am 14. September GRÜN wählen
Wir haben wieder ein bunt gemischtes engagiertes Team, um uns für die Wahl am 14. September vorzubereiten. Wir treten in allen 19 Wahlbezirken des Stadtgebietes an. Unsere Spitzenkandidaten bzw. Kandidatin:…
Weiterlesen »
Stadtradeln in Schmallenberg 2025
Weitere Info unter https://www.stadtradeln.de/schmallenberg
Weiterlesen »
GRÜNE besuchen Bäckerhandwerk
Die GRÜNEN in Schmallenberg wollen regelmäßig Handwerksbetriebe besuchen, um deren Arbeit „hinter den Kulissen“ kennenzulernen und gleichzeitig deren Bedürfnisse, Herausforderungen und Aussichten für die Zukunft in verschiedenen Bereichen besser verstehen…
Weiterlesen »