Im letzten Jahr hatten wir eine Wirtschaftsförderung mittels Kauf-Vor-Ort-Gutscheinen beantragt.
Diese sollten mit der Familienkarte (100 oder 50 Euro pro Kind) einmalig ausgegeben werden
(siehe Antrag).
Alle anderen Fraktionen lehnten jedoch ab, bzw. waren zu einer Kompromisslösung nicht bereit.
Ein Jahr später liegt nun ein CDU-Antrag mit sinngemäß gleichem Anliegen vor. Weil dieser jedoch -im Gegensatz zu unserem Antrag – wohl „mit der heißen Nadel gestrickt“ wurde, haben die
Ratsmitglieder nun einstimmig vereinbart, einen Kompromissvorschlag mit allen Fraktionen zu erarbeiten.
Wir freuen uns über die, wenn auch späte, Einsicht und nehmen gespannt an dieser Runde teil.
Verwandte Artikel
Atomausstieg am 15. April 2023
Ist die Stromversorgung Deutschlands auch nach dem Atomausstieg am 15. April 2023 gesichert? Ja. Das hat die Bundesnetzagentur in ihrem Bericht zur Stromversorgungssicherheit vom Januar 2023 nochmal klargestellt. Trotz Atomausstieg…
Weiterlesen »
Wir freuen uns sehr über Euer Interesse!
Wir setzen uns ein, Schmallenberg für die Zukunft enkeltauglich zu machen und nicht nur auf Sicht zu fahren. An oberster Stelle steht unsere Verantwortung, unseren Enkeln, Ur- und Ur-ur…Enkeln eine…
Weiterlesen »
Ergebnisse Koalitionsausschuss März 2023
Hinter den Spitzen der Ampelkoalition liegen aufreibende Tage im Koalitionsausschuss. Die Aufgaben waren schwierig, die Differenzen groß. Dementsprechend lange haben die Gespräche gedauert. In einigen wichtigen Punkten wurden gute Kompromisse…
Weiterlesen »