Mitgliederversammlung der GRÜNEN Sept. 2021
Den Tag der Wahl nutzte der Ortsverein von Bündnis 90/DIE GRÜNEN auch für seine Jahreshauptversammlung. Neben einem Rückblick auf die ehrenamtliche politische Arbeit und insbesondere die Kommunalwahl unter Coronabedingungen, stand auch eine Neu- bzw. Wiederwahl des Vorstands auf dem Programm.
Rückschau auf das vergangene Jahr
Der Vorsitzende Prof. Dr. Christoph Schäfers begrüßte alle Mitglieder im „Habbels“ als Veranstaltungsort und resümierte: „Das Kommunal-Wahlprogram im letzten Jahr musste fast ausschließlich digital erarbeitet und abgestimmt werden. Öffentliche Wahlveranstaltungen konnten nur sehr begrenzt stattfinden. Auf die üblichen Einladungen zu Stammtischen und andere, eher informelle Treffen wurde komplett verzichtet. Es ist schon eine besondere Situation gewesen. Umso schöner, dass wir dem ungeachtet einen kräftigen Zuwachs an Mitgliedern erreichen konnten“.
Neuer Vorstand
Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Den Posten des Vorsitzes teilen sich Hannah Roßwinkel und Daniel Schulte paritätisch, Christoph Schäfers amtiert als deren Stellvertreter. Sebastian Lanksch wurde, ebenso wie die anderen Vorstandsmitglieder, einstimmig zum Schatzmeister gewählt.
„Im nächsten Jahr wollen wir weiterhin viel Arbeit in die Fraktion im Rat stecken“ so Hannah Roßwinkel, darüber hinaus wolle man sich aber beispielsweise auch mit anderen GRÜNEN der umliegenden Kommunen stärker vernetzen.
Gemeinsames Essen und Wahlergebnisse
Beim anschließenden gemeinsamen Essen wurden die ersten Hochrechnungen der Bundestagswahl geschaut. „Fast doppelt so viele Schmallenbergerinnen und Schmallenberger haben im Vergleich zur letzten Bundestagswahl grün gewählt“ freut sich Jürgen Meyer, Fraktionsvorsitzender im Rat. „Zeit, auch an den hiesigen Mehrheitsverhältnissen zu rütteln“ fügt Sebastian Lanksch augenzwinkernd hinzu.
Verwandte Artikel
Atomausstieg am 15. April 2023
Ist die Stromversorgung Deutschlands auch nach dem Atomausstieg am 15. April 2023 gesichert? Ja. Das hat die Bundesnetzagentur in ihrem Bericht zur Stromversorgungssicherheit vom Januar 2023 nochmal klargestellt. Trotz Atomausstieg…
Weiterlesen »
Wir freuen uns sehr über Euer Interesse!
Wir setzen uns ein, Schmallenberg für die Zukunft enkeltauglich zu machen und nicht nur auf Sicht zu fahren. An oberster Stelle steht unsere Verantwortung, unseren Enkeln, Ur- und Ur-ur…Enkeln eine…
Weiterlesen »
Ergebnisse Koalitionsausschuss März 2023
Hinter den Spitzen der Ampelkoalition liegen aufreibende Tage im Koalitionsausschuss. Die Aufgaben waren schwierig, die Differenzen groß. Dementsprechend lange haben die Gespräche gedauert. In einigen wichtigen Punkten wurden gute Kompromisse…
Weiterlesen »