Die FDP hat sich im Wahlkampf mächtig ins Zeug gelegt und den Windkraftgegnern einen neuen Windkrafterlass versprochen. Danach sollten im Sauerland kaum noch Windkraftanlagen gebaut werden können.
Inzwischen zeichnet sich ab, dass auch die FDP übergeordnete gesetzliche Bestimmungen und aktuelle Gerichtsurteile berücksichtigen muss. Zugleich hat sie ja auch die „Entfesselung“ der Wirtschaft versprochen. Alles das „beißt sich“ nun mit der Verhinderung von Investitionen für Windkraftanlagen.
Die ordentliche Schmallenberger 7-jährige Vorarbeit zur Ausweisung von Vorranggebieten, in der inzwischen alle Umwelt-, Naturschutz- und sonstigen Aspekte berücksichtigt wurden, befindet sich nun auf den letzten Metern. Der Flächennutzungs- und Bebauungsplan liegt vor und wartet auf den endgültigen Ratsbeschluss. Damit wird unter anderem auch die ansonsten mögliche „Verspargelung“ der Landschaft verhindert.
Wir Grüne halten die Vorlage in allen Punkten für schlüssig und zustimmungsfähig!
Verwandte Artikel
Ergebnisse Koalitionsausschuss März 2023
Hinter den Spitzen der Ampelkoalition liegen aufreibende Tage im Koalitionsausschuss. Die Aufgaben waren schwierig, die Differenzen groß. Dementsprechend lange haben die Gespräche gedauert. In einigen wichtigen Punkten wurden gute Kompromisse…
Weiterlesen »
Wir freuen uns sehr über Euer Interesse!
Wir setzen uns ein, Schmallenberg für die Zukunft enkeltauglich zu machen und nicht nur auf Sicht zu fahren. An oberster Stelle steht unsere Verantwortung, unseren Enkeln, Ur- und Ur-ur…Enkeln eine…
Weiterlesen »
Anträge für die Haushaltsberatungen – Das wollen die GRÜNEN ab 2023
Am Donnerstag, 24. November 2022 wird im Rat der Stadt über den Haushalt 2023 beraten. Die Sitzung findet in der Stadthalle Schmallenberg ab 17:30 Uhr statt und ist für alle…
Weiterlesen »