Wir setzen uns ein, Schmallenberg für die Zukunft enkeltauglich zu machen und nicht nur auf Sicht zu fahren.
An oberster Stelle steht unsere Verantwortung, unseren Enkeln, Ur- und Ur-ur…Enkeln eine lebenswerte Welt zu erhalten. Das gibt es nicht umsonst. Wenn wir jedoch nicht heute anfangen, wird es später immer teurer und aufwendiger werden. Das sind die Erfahrungen aus der Vergangenheit.
Wir wissen nicht immer alles besser, jedoch meistens immer früher.
Dabei haben wir immer die Gesamtheit aller Herausforderungen und Ziele im Auge: Klimawandel, Wirtschaft, soziale Gerechtigkeit, Migration und Demokratie. Politik braucht den Mut und das Rückgrat, im Sinne des Grundgesetzes manchmal auch unpopuläre Entscheidungen zu treffen.
Haben wir Sie/Dich/Euch nun neugierig gemacht?
In unserem aktuellen Kurz-Programm oder im umfassenden Gesamtprogramm stehen allgemeine Aussagen zu unseren Themenfeldern.
Wenn auch unsere Anträge zur Zeit meistens noch abgelehnt werden, sind wir sicher, dass über kurz oder lang viele unserer Anliegen nochmal aufgegriffen werden, wenn auch unter schwierigeren Umständen.
Über unsere aktuellen und bisherigen Aktivitäten informieren nachfolgende Seiten.
Verwandte Artikel
Ergebnisse Koalitionsausschuss März 2023
Hinter den Spitzen der Ampelkoalition liegen aufreibende Tage im Koalitionsausschuss. Die Aufgaben waren schwierig, die Differenzen groß. Dementsprechend lange haben die Gespräche gedauert. In einigen wichtigen Punkten wurden gute Kompromisse…
Weiterlesen »
Anträge für die Haushaltsberatungen – Das wollen die GRÜNEN ab 2023
Am Donnerstag, 24. November 2022 wird im Rat der Stadt über den Haushalt 2023 beraten. Die Sitzung findet in der Stadthalle Schmallenberg ab 17:30 Uhr statt und ist für alle…
Weiterlesen »
Endlich – Entbürokratisierung von Photovoltaikanlagen
Energiewende von unten: Steuerliche Entlastung und Bürokratieabbau kommen! …
Weiterlesen »